Krautinvest
  • Nachrichten
    • Unternehmen
    • People
    • Events
    • Finanzen
    • Recht
  • Einblick
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • Analysen
    • CannaKolumne
      • Analysen CannaKolumne Gastbeiträge Interviews All
        Analysen

        “Eure Nahrung soll Euer Heilmittel sein.” – Verwaltungsgericht…

        Mai 3, 2022

        Analysen

        Aktuelle Umfragen: Europäische und deutsche Bevölkerung unterstützt den…

        April 28, 2022

        Analysen

        Umfragen: Zu viele Sorten sind irreführend und Rabattverträge…

        April 22, 2022

        Analysen

        Neuer Prohibition Partners Report zum europäischen Cannabismarkt (in…

        April 17, 2022

        CannaKolumne

        Wie (un-)kompliziert ist die Cannabis-Legalisierung?

        Mai 17, 2022

        CannaKolumne

        Die Cannabiswirtschaft verharmlost systematisch die Risiken

        Mai 11, 2022

        CannaKolumne

        Wer hat das billigste Cannabis im ganzen Land?

        März 1, 2022

        CannaKolumne

        Wettbewerb Welcome – oder nicht?

        Januar 12, 2022

        Gastbeiträge

        Konsequente Konsumentbedürfnisorientierung! Über Apotheken?

        Mai 9, 2022

        Gastbeiträge

        Warum die Legalisierung von Freizeitcannabis völkerrechtlich bedenklich ist

        April 1, 2022

        Gastbeiträge

        Legalisierung und Lizenzierung – die nächste Herausforderung in…

        März 23, 2022

        Gastbeiträge

        Auf diesen Gründen beruht die wachsende Anzahl an…

        Februar 22, 2022

        Interviews

        Was bedeutet der EU-weit einheitliche THC-Höchstwert in Hanfsamenprodukten?

        Mai 9, 2022

        Interviews

        Signatures Florian Pichlmaier: “Nachhaltiger Industriehanf kann in allen…

        Mai 2, 2022

        Interviews

        Zusammenschluss von Cannacare und Greenrise Global Brands: die…

        April 29, 2022

        Interviews

        Entstigmatisierung von Cannabis: Die Zusammenarbeit von Kalapa und…

        April 28, 2022

        Einblick

        Wie (un-)kompliziert ist die Cannabis-Legalisierung?

        Mai 17, 2022

        Einblick

        Die Cannabiswirtschaft verharmlost systematisch die Risiken

        Mai 11, 2022

        Einblick

        Konsequente Konsumentbedürfnisorientierung! Über Apotheken?

        Mai 9, 2022

        Einblick

        Was bedeutet der EU-weit einheitliche THC-Höchstwert in Hanfsamenprodukten?

        Mai 9, 2022

  • #CannaBiz-Review
  • Expert Community
  • CannaJobs
Krautinvest
Banner
  • Nachrichten
    • Unternehmen
    • People
    • Events
    • Finanzen
    • Recht
  • Einblick
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • Analysen
    • CannaKolumne
      • Analysen CannaKolumne Gastbeiträge Interviews All
        Analysen

        “Eure Nahrung soll Euer Heilmittel sein.” – Verwaltungsgericht…

        Mai 3, 2022

        Analysen

        Aktuelle Umfragen: Europäische und deutsche Bevölkerung unterstützt den…

        April 28, 2022

        Analysen

        Umfragen: Zu viele Sorten sind irreführend und Rabattverträge…

        April 22, 2022

        Analysen

        Neuer Prohibition Partners Report zum europäischen Cannabismarkt (in…

        April 17, 2022

        CannaKolumne

        Wie (un-)kompliziert ist die Cannabis-Legalisierung?

        Mai 17, 2022

        CannaKolumne

        Die Cannabiswirtschaft verharmlost systematisch die Risiken

        Mai 11, 2022

        CannaKolumne

        Wer hat das billigste Cannabis im ganzen Land?

        März 1, 2022

        CannaKolumne

        Wettbewerb Welcome – oder nicht?

        Januar 12, 2022

        Gastbeiträge

        Konsequente Konsumentbedürfnisorientierung! Über Apotheken?

        Mai 9, 2022

        Gastbeiträge

        Warum die Legalisierung von Freizeitcannabis völkerrechtlich bedenklich ist

        April 1, 2022

        Gastbeiträge

        Legalisierung und Lizenzierung – die nächste Herausforderung in…

        März 23, 2022

        Gastbeiträge

        Auf diesen Gründen beruht die wachsende Anzahl an…

        Februar 22, 2022

        Interviews

        Was bedeutet der EU-weit einheitliche THC-Höchstwert in Hanfsamenprodukten?

        Mai 9, 2022

        Interviews

        Signatures Florian Pichlmaier: “Nachhaltiger Industriehanf kann in allen…

        Mai 2, 2022

        Interviews

        Zusammenschluss von Cannacare und Greenrise Global Brands: die…

        April 29, 2022

        Interviews

        Entstigmatisierung von Cannabis: Die Zusammenarbeit von Kalapa und…

        April 28, 2022

        Einblick

        Wie (un-)kompliziert ist die Cannabis-Legalisierung?

        Mai 17, 2022

        Einblick

        Die Cannabiswirtschaft verharmlost systematisch die Risiken

        Mai 11, 2022

        Einblick

        Konsequente Konsumentbedürfnisorientierung! Über Apotheken?

        Mai 9, 2022

        Einblick

        Was bedeutet der EU-weit einheitliche THC-Höchstwert in Hanfsamenprodukten?

        Mai 9, 2022

  • #CannaBiz-Review
  • Expert Community
  • CannaJobs
AnalysenEinblick

Aktuelle Umfragen: Europäische und deutsche Bevölkerung unterstützt den legalen Cannabis-Verkauf

by Moritz Förster April 28, 2022
by Moritz Förster April 28, 2022

Zwei aktuelle Umfragen kommen unabhängig voneinander sowohl auf europäischer als auch auf deutscher Ebene zu einem ähnlichen Ergebnis: Die Bevölkerung unterstützt die legale Abgabe von Cannabis in Fachgeschäften. In einer repräsentativen Umfrage der Frankfurter Bloomwell Group kann sich etwa die Hälfte der 1.100 Befragten vorstellen, Cannabis legal im Fachgeschäft zu kaufen. In einer von Hanway Associates veröffentlichten Umfrage gaben 55 Prozent der 9043 befragten Erwachsenen in Europa an, den legalen Freizeitkonsum von Cannabis zu befürworten.

Laut des “Cannabis Barometer” der Bloomwell Group können sich 40 Prozent der Befragten vorstellen, Cannabis künftig legal in einem Fachgeschäft zu erwerben. 18 Prozent seien noch unentschlossen. Damit komme laut Umfrage etwa die Hälfte aller Erwachsenen als Cannabis-Kundin oder Kunde eines Fachgeschäfts in Betracht – die Autoren gehen davon aus, dass sich die noch Unentschlossenen gleichmäßig verteilen. Einkommensunterschiede spielen laut Bloomwell dabei nur eine untergeordnete Rolle.

Ein Cannabis-Verbot sehen die Befragten unterdessen kritisch: Lediglich 15 Prozent der Befragten hielten Cannabis demnach für so gefährlich, dass es verboten gehört, 17 Prozent halten das Cannabis-Verbot für das richtige Mittel, um Jugendschutz zu gewährleisten, und nur 10 Prozent seien dafür, den Besitz von geringen Mengen Cannabis zu bestrafen. Anders ausgedrückt, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens, hielten 80-90 Prozent das aktuelle Verbot für nicht mehr zeitgemäß.

“Legalisierung ist überfällig”

“Die Legalisierung ist – zumindest aus Sicht der Gesellschaft – überfällig. Wenn man die Ergebnisse unserer Umfrage auf einen einzigen Nenner herunterbrechen will, ist dies die Quintessenz”, lässt sich Niklas Kouparanis, CEO und Co-Founder der der Bloomwell Group, zitieren: “Zukünftige Fachgeschäfte dürfen mit reger Nachfrage rechnen.”

Weitere Ergebnisse der Umfrage lauten unter anderem: Die deutsche Bevölkerung sei heutzutage Cannabis gegenüber deutlich aufgeschlossener. 34 Prozent der Befragten geben demnach an, in den vergangenen fünf Jahren ihre Einstellung zum Positiven geändert zu haben, lediglich acht Prozent seien heutzutage Cannabis gegenüber skeptischer als noch vor fünf Jahren eingestellt. Und lediglich zwölf Prozent hielten den Konsum von Cannabis für gefährlicher als den von Alkohol. Mehr als dreimal so viele (40 Prozent) würde die gegensätzliche Auffassung vertreten und den Alkoholkonsum für gefährlicher als den Cannabiskonsum halten. Rund die Hälfte (49 Prozent) sehe keinen Unterschied. Lediglich jeder Fünfte äußere Bedenken, wenn Erwachsene gelegentlich Cannabis konsumieren.

Aktuelle Umfragen: Europäische und deutsche Bevölkerung unterstützt den legalen Cannabis-Verkauf
Vorfreude auf Fachgeschäfte.

In Europa: deutliche Mehrheit begrüßt Freizeitkonsum

Fast zeitgleich kommen von Hanway Associates veröffentlichte Daten zu ähnlichen Ergebnissen auf europäischer Ebene. Von den 9043 befragten Erwachsenen würden 55 Prozent den legalen Freizeitkonsum von Cannabis befürworten, 20 Prozent seien indifferent und die restlichen 25 Prozent dagegen.

Darüber hinaus würden sich 48 Prozent regulierte Einzelhandelsverkaufsstellen für Marihuana wünschen, 35 Prozent den Eigenanbau befürworten und 32 Prozent soziale Clubs. Überraschenderweise stoße der Eigenanbau auf die größte Ablehnung: 41 Prozent würden ihn ablehnen ihn ab.

Antonio Costanzo, CEO von Curaleaf International, begrüßt in einer Mitteilung von Hanway die Ergebnisse: “Dieser Report verdeutlicht, dass die Mehrheit der Europäer dafür ist, dass Cannabis als Genussmittel verfügbar ist, und Erwachsene Zugang zu qualitativ hochwertigen und regulierten Produkten erhalten.”

Transparenzhinweis der Redaktion: Moritz Förster betreut auch die Kommunikation der Bloomwell Group. Dieser Text beruht auf bestem Wissen und Gewissen.

Bildquellen

  • bloomwell_barometer_final_4: Bloomwell
  • add-weed-h3PWUqxpP_0-unsplash: Unsplash
cannabis-legalisierungCannabis-Regulierung
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Moritz Förster

previous post
Entstigmatisierung von Cannabis: Die Zusammenarbeit von Kalapa und dem Hausärtzeverband­
next post
Zusammenschluss von Cannacare und Greenrise Global Brands: die Hintergründe im Interview mit Frank Otto und Hendrik Knopp

Related Articles

Wie (un-)kompliziert ist die Cannabis-Legalisierung?

Mai 17, 2022

Die Cannabiswirtschaft verharmlost systematisch die Risiken

Mai 11, 2022

Konsequente Konsumentbedürfnisorientierung! Über Apotheken?

Mai 9, 2022

Was bedeutet der EU-weit einheitliche THC-Höchstwert in Hanfsamenprodukten?

Mai 9, 2022

“Eure Nahrung soll Euer Heilmittel sein.” – Verwaltungsgericht Köln: CBD-Tropfen...

Mai 3, 2022

Signatures Florian Pichlmaier: “Nachhaltiger Industriehanf kann in allen Branchen eingesetzt...

Mai 2, 2022

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

About

krautinvest.de ist das deutschsprachige B2B-Online-Magazin für die Cannabisindustrie mit News, Hintergrundinformationen und Markttrends. Unabhängig, Transparent. Redaktionell. Keine Investmentempfehlung.

Newsletter

Unser Newsletter mit aktuellen Informationen, Hintergrundberichten & Interviews - jetzt anmelden!

Partner

 

 

 

 

 

Social Networks

Facebook Twitter Linkedin

Subscribe Newsletter

Unser Newsletter mit aktuellen Informationen, Hintergrundberichten & Interviews - jetzt anmelden!

  • About
  • CannaJobs
  • Community-Leitfaden
  • Contact
  • Datenbank
  • Datenschutz
  • Expert 2
  • Expert Community
  • EXPERT community
  • Gallery
  • Grid 2 Columns
  • Grid 3 Columns
  • Grid with Sidebar
  • Home
  • Impressum
  • Page Full Width
  • Portfolio 2 Columns
  • Portfolio 3 Columns
  • Portfolio with Sidebar
  • record
  • Sample Page
  • Sign up page
  • Typography
  • User Profil

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign