Carmen Wegge zum CanG: „Abschaffung ist vom Tisch“

by Moritz Förster

Auf dem gestrigen parlamentarischen Abend des Branchenverbands der Cannabiswirtschaft (BvCW) versprach Carmen Wegge den Anwesenden, dass das CanG nicht abgeschafft werde. Sie hoffe im Gegenzug, auf Nachbesserungen in die richtige Richtung. Unterdessen deutet eine Antwort des Bundesgesundheitsministeriums daraufhin, dass die im CanG vorgesehene Evaluation noch erweitert werden könne.

Wegge betont, dass die SPD das CanG in den Koalitionsverhandlungen „unermüdlich“ verteidigt habe. Zudem verweist sie auf die bereits eingetretenen Verbesserungen, beispielsweise hinsichtlich der Prävention, der wirtschaftlichen Entwicklung oder mehr Gerechtigkeit. Schlussendlich sei aber gerade die CSU beim Thema Cannabis in den Koalitionsverhandlungen „sehr penetrant“ gewesen. Im Koalitionsvertrag wurde in der Folge eine „ergebnisoffene Evaluation“ angekündigt. Ein Satz, so Wegge, der Makulatur sei. Denn dies gehöre ohnehin dazu, wenn man solch tiefgreifende Veränderungen wie durch das CanG vornehme. Zudem sehe auch das Cannabis-Gesetz diesen Schritt bereits vor.

Allerdings steht ein kleines Fragezeichen dahinter, ob die im Koalitionsvertrag angekündigte „offene Evaluation“ tatsächlich eins zu eins mit der im Cannabis-Gesetz in Paragraph 43 vorgesehenen und an Ekocan vergebenen Evaluation übereinstimmt. Auf Anfrage von krautinvest.de teilte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit, dass der erste Zwischenbericht von Ekocan „in die im Koalitionsvertrag vorgesehene Evaluation einbezogen“ und aktuell die Ergänzung weiterer Kriterien für die Evaluation geprüft werde. Wiederholte Rückfragen, wer dies verantworte und um welche Ergänzungen es sich thematisch handele, ließ das BMG unbeantwortet.

Ungeachtet der offenen Fragen bezüglich der Evaluation verspricht Carmen Wegge bezüglich des CanGs: „Die Abschaffung ist vom Tisch.“ Dies sei die „geschlossene Position der SPD“. Sie betont, dass es im Gegenzug um Verbesserungen des Gesetzes basierend auf den Ergebnissen der Evaluation gehe. Dass in der Folge der Evaluation nichts passiere, bezeichnet sie als illusorisch. Wegge verspricht aber: „Wir wollen, dass es nach vorne geht!“ – und erntet unter anderem Applaus, als sie auf die Forderung der niedersächsischen Innenministerin Daniela Behrens (SPD) nach Fachgeschäften verweist.

Bildquellen

  • 240805-carmen-wegge-foto-stefan-brix-12-1-1980×1320: Stefan Brix

8 comments

Michael Brandt Mai 22, 2025 - 7:48 pm

leise knistert das Gras,…

T.Yhy Mai 22, 2025 - 8:18 pm

Stark liebe Carmen that‘s the way

T.Yhy Mai 22, 2025 - 8:19 pm

Moritz, chapeau – Tolle Nachricht/ News

Stefan Mai 23, 2025 - 12:59 am

Gut und Richtig so!

Florian Mai 23, 2025 - 8:26 am

Problem finde ich an der ganzen Sache ist das meine Regionaler Cannabisverein schon seit einem Jahr um die Genehmigungen kämpft und es einfach nicht Vorran geht (offensichtliche Bremsen von den Beamten selbst).selbst wenn mein Club heute anbauen durfte, ist die Ernte erst weit nach der Evaluation verfügbar. das heißt da existiert keine gerechter und echter Messbarer Wert. das sind doch Hochstudierte Leute wie können die so einfach Fakten nicht sehen ? was dazu führt das ich immer weniger Vertrauen in unsere Regierung habe.

desweiteren mag ich das Konzept eines Clubs immer weniger. in diesen Clubs herrschen Sektenhafte Verhältnisse. wenn du was negatives sagst wirst du gleich angeschrieben vom Clubbesitzer selbst und die wird ein Leckerli versprochen wenn du schon brav dabei bleibst. für mich ist das Kapitalismus pur was überhaupt nicht vereinbar ist mit dem ökologischen Lebenstil den Manche Konsumenten verfolgen. eine Privatperson investiert in den Club ohne Aussicht auf einen zukünftigen Profit ? weiß man doch das es im Leben nicht umsonst gibt. und genau diese Leute werden Monopole kreieren . Laden und Shops waren einfach schlauer gewesen . auch wirtschaftlich.

Armin Sigl Mai 23, 2025 - 3:34 pm

wird auch langsam Zeit ich bin 66 Jahre alt 16…!!!! davon verbrachte ich in Bayern hinter Gittern immer wieder 20 Monate für 9 Pflanzen 23 Monate für 50gramm usw. usw.

Viktoria Weber Mai 23, 2025 - 7:32 pm

ich habe endlich anfang 50 komplett das rauchen aufgehört durch das neue gesetzt. ich habe schon lange von himbeerkräutern mit cannabis als joint auf einen Vapo gewechselt. ich konsumiere weniger und gesünder. nun habe ich vom neurologen ( unruhe durch adhs und pms) ach thc extrakte bekommen. für mich ein stück freiheit und ich muss mich nicht mehr kriminell fühlen das ich anstatt alkohol zu trinken lieber thc nutze! danke dafür! möchte aber auch sagen das ich kinder im haushalt habe und deswegen der anbau für mich immer ausgeschlossen war und bleibt. die kids sind so konservativ das ich mich oft wundere ob sie von mir sind

Viktoria Weber Mai 23, 2025 - 7:35 pm

wenn ich mir das oktoberfest betracht und starkbier fest etc. wo die cdu und csu nichts auslässt kann ich diese doppelmoral kaum aushalten.

Comments are closed.