Arbeiten in der Cannabis-Industrie: Was macht man eigentlich im Vertrieb und Marketing?

by Redaktion

Wer sind eigentlich die Menschen, die in der Cannabis-Industrie arbeiten? Wie haben sie dort Fuß gefasst? Was treibt sie an? Und benötigen sie Cannabis spezifisches Wissen? In unserer Serie widmen wir uns ganz verschiedenen Personen und Positionen. Diesmal dabei: Dylan Lord, der bei Weeco, einem pharmazeutischen Großhändler, im Vertrieb und Marketing arbeitet.

krautinvest.de: Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei dir aus?

Dylan Lord: Ein typischer Arbeitsalltag in der Cannabisindustrie ist sehr vielfältig und umfasst eine breite Palette an Aufgaben. Frühmorgens überprüfe ich im ERP-System die Auftragslage und bespreche diese mit dem Sales-Team. Im Laufe des Tages bespreche ich den Status neuer Produkte und Nachlieferungen mit unserem Qualitätsmanagement und erörtere, welche Marketingmaßnahmen dafür erforderlich sind. Dazu gehört auch das Webdesign sowie die Projektsteuerung im Grafik- und Webdesign. Danach schreibe ich Content für unsere Website, Social Media und Newsletter, um unsere Zielgruppen stets informiert und engagiert zu halten. Weiterhin analysiere ich die KPIs mittels Google Analytics, beobachte Zielgruppenmedien und Wettbewerber, durchforste Patientenforen, Fachliteratur, Konkurrenten-Webseiten und Pressemitteilungen. Schließlich suche ich Informationen zu neuen Produkteinführungen durch, um immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Zu meinen Aufgaben gehören auch die Durchführung von Marktanalysen, um Markttrends zu identifizieren und Kundenbedürfnisse zu analysieren, sowie die Unterstützung des Vertriebsteams bei der Erstellung von Verkaufsunterlagen, Preislisten und Produktdatenblättern. Ein besonderes Highlight meines Arbeitsalltags ist die Eventplanung und -steuerung, wo ich meine Freude daran finde, mit anderen Cannabisliebhabern in Kontakt zu treten und die Weeco Pharma auf Messen und Veranstaltungen zu repräsentieren.

krautinvest.de: Wieso ist dein Beruf für die Cannabisindustrie besonders wichtig?

Dylan Lord: Als Marketing- und Vertriebsfachmann ist es besonders wichtig, die Regeln und Richtlinien für verschreibungspflichtige Medikamente zu befolgen. Ärzte müssen über Cannabistherapien richtig und fachlich informiert werden, und das Marketing-Team stellt den Vertriebsteams die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung, um Ärzte mit den richtigen Botschaften und visuellen Hilfsmitteln zu versorgen. Viele Menschen in Deutschland wissen bislang nicht, dass medizinisches Cannabis seit 2017 legal ist und welche therapeutischen Möglichkeiten es bietet.

krautinvest.de: Was sind deines Erachtens die wichtigsten Kompetenzen für deinen Beruf?

Dylan Lord: Die wichtigsten Kompetenzen in meinem Beruf sind eine Leidenschaft für die medizinischen Vorteile von Cannabis und die vielfältigen Möglichkeiten, die die Pflanze, einschließlich Hanf, bietet. Offenheit für neue Erfahrungen und ein ständig wechselndes Umfeld sind ebenfalls entscheidend. Ferner ist eine starke Hingabe erforderlich, um Barrieren für medizinisches Cannabis abzubauen und zur Entstigmatisierung der Pflanze beizutragen. Kenntnisse in Marktanalyse und -forschung, die Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien sowie Fähigkeiten in der Content-Erstellung und -Management sind ebenso wichtig.

krautinvest.de: Gibt es eine offizielle Ausbildung?

Dylan Lord: Sofern ich das beurteilen kann, gibt es keine offizielle Ausbildung für meinen Beruf in der Cannabisindustrie. Allerdings konnte ich die Kenntnisse aus meinem Bachelor- und Masterstudium in verschiedenen BWL-Themen in meinem täglichen Job erfolgreich anwenden.

krautinvest.de: Was sind jenseits dessen die besten Möglichkeiten, um sich das erforderliche Wissen anzueignen?

Dylan Lord: Es ist wichtig, auf den Schultern von Giganten zu stehen. Forschungen über einige der bedeutendsten Namen in der Cannabisforschung, Zucht und Markenbildung sind unerlässlich. Außerdem sollte man von anderen Industrien lernen, was bei ihnen funktioniert hat, und dieses Wissen adaptieren. Praxisnahe Erfahrungen durch Praktika oder Initiativbewerbungen bei bevorzugten Unternehmen bieten ebenfalls wertvolle Einblicke und Lernmöglichkeiten.

krautinvest.de: Ein Tipp für Menschen, die in diesen Beruf einsteigen wollen:

Dylan Lord: Werde Spezialist in deinem allgemeinen Fachgebiet, sei es Vertrieb, Marketing, PR, HR, Biologie oder ähnliches, da all diese Bereiche sowohl in der Cannabisindustrie als auch im Gesundheitswesen von Bedeutung sind. Beginne als Praktikant oder schreibe eine Initiativbewerbung an deine Lieblingsunternehmen – das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass sie „nein“ sagen. Sei offen und beharrlich. Besuche zudem relevante Messen, Konferenzen und Networking-Events, um dein Netzwerk zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.

Über Dylan Lord:

Dylan arbeitet erst seit zwei Monaten in seiner aktuellen Position. Zuvor war er als Senior Brand Manager tätig. Seine Qualifikationen umfassen Arbeitserfahrungen, angefangen mit einem Quereinstieg in die Cannabisindustrie im Jahr 2017, sowie ein Masterstudium. Sein Interesse an Cannabis als Medizin, Züchtung und Anbau hat mich stets motiviert, in diesem Bereich tätig zu sein.

Bildquellen

  • dylan_lord: Weeco