Website-Icon Krautinvest

Zukunft der cannabisbasierten Arzneimittel: Fachkonferenz bringt Expertenwissen aus Industrie und Behörden zusammen

Zukunft der cannabisbasierten Arzneimittel: Fachkonferenz bringt Expertenwissen aus Industrie und Behörden zusammen

(Anzeige) Die Entwicklung von Arzneimitteln auf Cannabisbasis steht an der Schwelle zu einer neuen Ära. Während aktuell in Europa lediglich magistrale Rezepturen und das Arzneimittel Sativex® mit regulärer Zulassung verfügbar sind, wächst die Dynamik in diesem Bereich rasant. In den kommenden Jahren ist mit der Einführung weiterer zugelassener Produkte zu rechnen – ein Prozess, der sowohl große Chancen als auch erhebliche Herausforderungen birgt.

Um diese komplexe Thematik umfassend zu beleuchten, veranstaltet die Alphatopics GmbH eine hochkarätige Fachkonferenz, die sich an Entwickler, Zulassungsbehörden und Interessierte aus der Pharma- und Gesundheitsbranche richtet. Im Mittelpunkt stehen zentrale regulatorische, technische und wissenschaftliche Fragestellungen, die den Weg zu einer erfolgreichen Zulassung und Vermarktung cannabisbasierter Arzneimittel ebnen.

Die Konferenz zielt darauf ab, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Regulierung und praktischer Umsetzung zu schlagen. Dabei werden konkrete Antworten auf drängende Fragen gesucht, wie z. B.:

Durch den interdisziplinären Austausch mit führenden Experten aus Industrie und Behörden wird ein umfassender Überblick über die Anforderungen und Herausforderungen geboten, die bei der Entwicklung cannabisbasierter Arzneimittel auftreten.

Schwerpunkte der Veranstaltung

Die Konferenz deckt ein breites Spektrum von Themen ab, die die gesamte Entwicklungskette betreffen:

Qualitätssicherung und Wertschöpfungskette:

Wissenschaftliche und technische Aspekte:

Innovative Entwicklungsansätze:

Regulatorische Rahmenbedingungen und Zulassung:

Rechtliche und kommerzielle Aspekte:

Wer sollte teilnehmen?

Die Konferenz richtet sich an:

Cannabisbasierte Arzneimittel bergen nicht nur enormes Potenzial für neue Therapien, sondern stellen Entwickler und Regulierer auch vor bislang ungeahnte Herausforderungen. Die Vielschichtigkeit der Thematik – von der Rohstoffqualität über die Extraktproduktion bis hin zu den klinischen und rechtlichen Rahmenbedingungen – erfordert eine fundierte, interdisziplinäre Herangehensweise.

Die Konferenz bietet nicht nur die Gelegenheit, von erfahrenen Experten zu lernen, sondern auch, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Entwicklung des Marktes aktiv mitzugestalten und wertvolle Erkenntnisse für ihre eigenen Projekte zu gewinnen.

Organisatorisches

Disclaimer: Anzeigeninhalt – dieser Artikel ist Teil einer Medienpartnerschaft. Tragen Sie sich auch in unseren krautinvest.de-Newsletter ein (direkt auf unserer Website) – wir informieren Sie über aktuelle Branchen-Codes und Sie erhalten für verschiedene Events einen Rabatt.

Die mobile Version verlassen